Bei mir war es rechts hinten der vom Domlager, zu mindestens habe ich es so verstanden.
Komisches Geräusch beim Links-Abbiegen
-
-
Zumindest mein Ford-Meister aus Kamp-Lintfort hat Klappen auf den Augen, gibt die Fehlerbeschreibung in das Ford-Portal ein, steht da nichts, macht er auch nichts...
So einfach machen die sich das...
Eventuell kommt noch der Standardsatz
"Ist Stand der Serie"
Gruß
-
Mit dem Lager, das habe ich gerade hinter mir. Beim 3. Anlauf wurde es gemacht. Aber erst nachdem ich klipp und klar gesagt habe, daß ich die Mühle sonst verkaufe.
Jetzt ist das Geräusch erst mal weg.
Verkaufen werde ich ihn trotzdem. Mir reicht es.
Wo der in der Werkstatt stand, habe ich denen auch gesagt, daß das Navi das allerletzte ist. Es dauert stunden ehe man es benutzen kann. Die müssen etwas dran gemacht haben. Jetzt geht das etwas schneller, dafür geht die Spracheingabe nicht mehr.
Ich will einfach nicht mehr.
-
Und dieser Deckel macht ein komisches Geräusch beim Linksabbiegen?
-
Und dieser Deckel macht ein komisches Geräusch beim Linksabbiegen?
Wer weiß, wer weiß…. 🤣
Aber du hast Recht. Der Ölverlust hat ja auch bereits einen eigenen Post und sollte dort weiter geführt werden. Ursprünglich war das nur eine Frage zu einem Kollateralschaden.
-
Hallo Pitti0412,
Ich verstehe nicht wovon hier gerade gesprochen wird. Ich hatte geschrieben, dass ich das Geräusch (ein Knacken) beim links Abbiegen auch hatte und dass
das durch den Austausch eines Gummis am Domlager (so habe ich das verstanden) an de Hinterachse behoben wurde. Der Gummi war keine zwei Jahre alt und das Auto hatte keine 10.000km drauf. Das Geräusch war bereits drei Monate nach der Auslieferung zu hören. Laut dem Meister der Werkstatt ist dieser Gummi hart gewesen und hat das Knacken verursacht - warum auch immer.
Noch was :
Aufgrund der Rückrufaktion wegen der Brandgefahr durch einen möglichen Motorschaden hat mein Anwalt nun doch Klage auf Rückabwicklung beim Landgericht gegen den Händler eingereicht. Auch er ist der Meinung , dass das durchgeführte Softwareupdate nicht ausreicht. So wie das erklärt wurde erkennt die Software Anomalitäten und schaltet beide Antriebssysteme (Benzin und Elektro) ab. Man stelle sich vor die Abschaltung passiert just in dem Moment wo man überholt oder bei hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn. Ich bin Neugierig wie das Gericht die Sache sieht.
Extrem Schade und enttäuschend ist für mich, dass der Händler bei mir in Neuburg keinerlei Entgegenkommen zeigt. Ich habe bereits 19 Fahrzeuge bei
dem gekauft. Für mich ist ein weiterer FORD keine Option mehr.
-
So langsam verliere ich den Überblick in diesem thread:
Worum geht es hier eigentlich - um Motorundichtigkeiten oder Geräusche beim Einlenken?🤪 BTT
-
Tja, ab Post #14 läuft der Thread leider in die falsche Richtung....
-
…mal durchgefeudelt und aufgeräumt…😉