Welche Ladekarte (für öffentliche Säulen)?

  • SWB und EnBW bieten ohne eigene Kundennummer den Tarif (bei uns) für 49cent/KWH an (über TankE-App).

    Das scheint der Standard zu sein.
    Stadtwerke Leverkusen MIT Kundennummer liegt auch bei dem Preis.


    zu Hause habe ich einen reinen KWH Preis von 33,19 ct/kwh (plus Grundgebühren usw).


    Für mich ist das soweit okay, ich zahle für eine komplette Ladung hier in Köln dann irgendwas zwischen 5 und 6 Euro (die Säule an der Arbeit zieh etwas über 53 cent / kwh ab). Der Tagesparkpreis sind hier 5 Euro (ja, man darf an den Säulen nicht ohne Ladevorgang stehen, aber bei der an der Arbeit geht das, die ist vom Vermieter der Büros).

    Falls ihr einen Anbieter mit günstigeren Tarifen kennt, gerne her damit :)

  • Hi !


    Ich habe die EWE go und das ENBW - beide ohne Grundgebühr. Somit kann ich die teils heftigen Roaming Gebühren der ENBW umgehen wenn es keine ENBW Säule geben sollte.


    Gruß


    Karl

    Kuga PHEV - Titanium - EZ 08/2022 - MJ 2022.75


    KIA EV3 Earth - 81,4 kWh - EZ 04/2025 - MJ 2025


    Die Ladung erfolgt in der Regel zu Hause über eine Fronius Wattpilot Wallbox