Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, den Zustand des Li-Ionen-Akkus mit Forscan zu überprüfen? (SOC, SOH, Spannungen,...)
Ansonsten besitze ich ein Galaxy 2.5 FHEV, Baujahr 2022, aber ich denke, es hat das gleiche Teil wie der Kuga.
Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist, den Zustand des Li-Ionen-Akkus mit Forscan zu überprüfen? (SOC, SOH, Spannungen,...)
Ansonsten besitze ich ein Galaxy 2.5 FHEV, Baujahr 2022, aber ich denke, es hat das gleiche Teil wie der Kuga.
Die 70% sind der State of Charge (SoC), also der aktuelle Ladestand der Batterie, den man auch im Auto angezeigt bekommt (zumindest beim PHEV).
Das ist ein anderer Wert als der State of Health (SoH), der den Gesundheitsstatus der Batterie angibt als verbliebene Kapazität in Prozent der ursprünglichen Kapazität des Neuzustands.
Der SoH kann mit speziellen Messverfahren von Prüfgesellschaften ermittelt werden. Bisher haben wir hier noch nichts gehört, dass dieser Wert auch der Fahrzeug-Elektronik entlockt werden könnte.
Während der Fahrt sieht man ob der Akku geladen wird oder ob der Kuga (FHEV) elektrisch fährt.
Kann man aber auch irgendwie den Ladestand des Akkus abrufen?
Nein, das geht meines Wissens nur beim PHEV.
Rein praktisch macht es ja auch nicht sonderlich Sinn, denn man hat ja keinerlei Einfluss auf den Ladestand...wäre wohl nur persönliches Interesse.
Eventuell kann man den Ladestand über einen OBD-Dongle und eine entsprechende App wie CarScanner auslesen.
Gruß Jörg