23N06 - Austausch des Rumpfmotors

  • Wer wissen will, ob sein Fahrzeug betroffen ist kann auf Ford-Service-Info nachschauen und anschließend mit der Werkstatt diskutieren ;-). Man muß nur die VIN angeben.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic

    Fahrer-Assistenz-Paket

    Technologie-Paket

    Winter-Paket

    Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt

    Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020

    geliefert: 30.4.2021

  • Kann man eigentlich i.wo sehen, welche Rückrufe bisher gemacht wurden? Ich habe bei meinem PHEV keine Ahnung, ob 23N06 oder sonst einer gemacht wurde. Die App sagt nichts.

    Wenn ich meine FIN eingebe, kommt da was =O . Muss ich mir Sorgen machen? Der Kuga war Anfang Dez beim Service.


    pasted-from-clipboard.png

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Wenn der Wagen beim Service gewesen ist schauen die normalerweise nach ob Rückrufe anstehen. Bei meinem waren Rückrufe noch nie ein Thema. Hatte beim 2 Jahres service extra nachgefragt weil mich das irritiert hat.



  • Alle Erklärungen hierzu stehen doch in meinen Eröffnungsbeiträgen dieses Threads. 23N06 ist kein Rückruf, sondern eine Garantiezusage nach erfolgtem Rückruf 23S27 und gegebenenfalls dessen Korrektur durch den Rückruf 24S33.

  • Nachdem ich ja bereits 2 mal den Notlauf hatte, und meine 2 heimatnahen FFH sich nicht in der Lage fühlten, die Maßnahme 23N06 zu erledigen und nur den Fehlerspeicher löschten(Aussage eines FFH: "Fahren Sie ruhig mal weiter, wird schon gutgehen"), hatte ich den Notlauf nach einigen problemfreien Monaten nun zum 3. Mal.


    Diesmal war ich vorbereitet und zum Glück war es ohne Termindruck nur abends auf der Heimfahrt von der Arbeit mitten im Wald. Ich konnte, ohne Andere zu gefährden, in eine Seitenstraße ausrollen und habe erstmal den Elektromotor("Modus: Verbrenner lädt Elektro") mit 15KM Reichweite aufgeladen und bin elektrisch nach Hause gefahren.


    Am nächsten Tag bin ich elektrisch in die 20KM-Reichweite eines größeren FFH gefahren, bin Kaffee trinken gegangen und hab die Ford Assistance zwecks Abschleppen angerufen. Geplantes Abschleppen sozusagen :D:thumbup:


    Maßnahme 23N06 war nach einer Woche erledigt. Ich muss an dieser Stelle ein Lob aussprechen und ein Danke an die schnelle Umsetzung.

    Aber auf der Heimfahrt hat die Motorleuchte ein paarmal geblinkt, am nächsten Tag war sie permanent an. Also erneut zurück zum 3. FFH gebracht und beheben lassen (wurden wohl noch einige Updates nachgezogen). Seitdem fährt der Kuga wieder normal.

    Mal sehen wie lange noch. Jüngst trudelte der Brief von KBA/Ford, Rückruf 24S79 ein. Aber das ist eine Geschichte für einen anderen Thread, als Kuga-Fahrer bin ich es ja mittlerweile gewohnt, auf einer tickenden Zeitbombe zu fahren.


    Merke: Authorisierter Ford-Partner bedeutet nicht gleich authorisierter Ford-Partner, am besten man frägt vorher beim FFH nach, ob dieser sich im Stande sieht, die Maßnahme zu erledigen.

    Spannendes Fahrzeug und spannendes Qualitätsmanagement sage ich nur dazu. :D :thumbup:

  • Ist bei anderen Herstellern bzw. Vertragswerkstätten nicht anders! Es gibt nicht mehr die eine gute Werkstatt. Das sind inzwischen alles muntere Teiletauscher ohne viel Ahnung. Ausnahmen gibt es keine

  • Meine frühere Werkstatt hat vor zwei Jahren für immer geschlossen. Ich musste mir eine neue suchen. Die liegt zwar ein Stück entfernt, ist aber kompetent und hat einen sehr guten Service. Nach einem Tipp hier im Forum habe ich bei der letzten Inspektion dort gebeten, das echt störende Rückfahrgeräusch doch gleich mit leiser zu machen. Das kannten sie noch nicht, haben es mit den nötigen Infos aber schnell hinbekommen.