Erfahrungen bei der Hauptuntersuchung ("TÜV")

  • …hast du vielleicht mal in Erwägung gezogen, dass der Kuga des vFL vielleicht wirklich in ein paar Bereichen -ich nenne es mal- ein dezentes Qualitätsproblem hat, was sich in häufiger auftretenden Mängeln und damit überdurchschnittlich vielen unzufriedenen Kunden äußert?

    Die Beiträge der TÜV-Statistiken und einschlägigen „Fachzeitschriften“ könnten doch ein deutlicher Fingerzeig sein…und dass sich dieses „Mangelbild“ dann auch überdurchschnittlich in diesem Forum widerspiegelt, liegt doch auf der Hand.


    Gleichwohl scheint sich herauszukristallisieren, dass Ford ja nicht ganz untätig war, denn wenn du die Entwicklung des Kuga hier verfolgst, scheinen die gravierenden Mängel mit dem FL und der damit einhergehenden Änderungen an Antrieb und software durchaus in eine positive Richtung zu gehen - jedenfalls habe ich längst nicht so viele „Meckereien“ in den Anfängen des Fl gelesen wie beim Start des Kuga MK III…

    Warten wir es ab, wie es sich bei Ford weiter entwickelt…


    Grüße

    Kuga PHEV Vignale, Vollausstattung

    Bestellt: 07.08.2020

    Produktion: 18.02.2021

    Auslieferung: 09.04.2021

    Verkauft: 08.12.2022

    Verbrauch im gesamten Zeitraum: ca. 16600 km gefahren, 14,62 kwh/100km (inkl. Ladeverluste)+ 1,45 L/100km


    STOP WAR!!!

  • was haben die letzten Beiträge mit der Fehlermeldung zu tun?

    Meckerbeiträge über die ach so schlechte Qualität gibts doch genug.

    Man muss doch nicht jedes x-beliebige Thema damit versauen und zumüllen.

    Ich rate jedem frustrierten Kugafahrer dass er die Schrottkiste dich endlich abstößt ;)

    Von welcher Fehlermeldung schreibst Du hier?
    Die Frage nach der Fehlermeldung ist diejenige, die hier eher fehl am Platz ist.
    Hier geht es um Erfahrungen bei der Hauptuntersuchung..
    Und wenn da nach 3 Jahren Mängel auftauchen, zum Beispiel defekte Dämpfer, die eine Plakette verhindern, ist das kein "Meckern", sondern eine simple Feststellung.
    Und der Smilie macht die letzte Bemerkung auch nicht besser.

    Es nervt halt, wenn man beim Thema bleibt, und das von anderen launig abqualifiziert wird.
    Sorry, das musste jetzt einfach mal raus.

    PS: Ich habe diesen Faden nach der ersten HU gestartet...

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Ich bin selber einer von den Kandidaten der mit seinem Fahrzeug nicht so ganz zufrieden ist, aber was auffällt ist, dass zu egal welchem Thema, die Threads immer zum Meckern gekapert werden und sich das ganze dann Teilweise weit vom Thema entfernt. Das dient nicht wirklich der Übersichtlichkeit und hilft den Thread-Erstellern in der Regel wenig.

  • Das Thema lautet "Erfahrungen bei der Hauptuntersuchung ("TÜV")".
    Da darf man meckern und auch loben.


    Negative Erfahrungen werden vermutlich aber eher gepostet, als positive Erfahrungen. So ist nun mal der Mensch.

    Ford Kuga 2.5 Duratec FHEV CVT 4WD Active X in Desert Island Blue Metallic;

    Technologie-Paket; AHK schwenkbar; 18" Ganzjahresreifen; Notrad

  • So, und jetzt wäre es schön, wenn hier wieder Erfahrungen bei der HU gepostet werden.
    Also, bitte back to topic.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Mein (ehemaliger) Kuga ging vor zwei Wochen zum TÜV. Ohne Mängel.

    Die Bremsen habe ich immer zwischendurch gezielt benutzt, daher wurde auch hier nichts bemängelt.

    Ford Kuga, Cool & Connect, FHEV, Agate Black Metallic 04/2022 - 04/2025.

    Jetzt unterwegs mit einem Hyundai Tucson Hybrid.

  • Wie sieht das eigentlich aus, wenn eine Rückrufaktion offen ist. Bekommt man dann trotzdem in D die Plakette? …

    Ja, man bekommt sie trotzdem. Für die Überwachung der Rückrufe ist das KBA und nicht der TÜV zuständig.

  • Mein Händler hat , je nach Art des Rückrufes, ein verfügbares Update an dem Tag eingespielt. War z.B: beim Puma meiner Frau so.

    Ford Kuga, Cool & Connect, FHEV, Agate Black Metallic 04/2022 - 04/2025.

    Jetzt unterwegs mit einem Hyundai Tucson Hybrid.

  • So, alles erledigt. ChrisKuga3 in #43 hatte recht: der Fehlerspeicher war nach dem letzten Werkstattbesuch nicht gelöscht worden und ich hatte Zusatzkosten und -aufwand. Ansonsten war der Wagen einwandfrei. Ärgerlich!

    KUGA PHEV Vignale in Silber mit allem außer Panodach

    Bestellt und bestätigt am 19.7.21

    Gebaut am 8.3.22

    Eintreffen beim Händler evtl. am 9.4.22 (angekündigt am 16.2.22)

    Tatsächlich beim Händler eingetroffen: 11.4.22

    Übergabe geplant am 20.4.22 aber 2 Std vor Termin Auslieferungssperre wg Lenksäulenproblem

    Ersatzfahrzeug bekommen

    Übergabe endgültig am 4.5.22