Erfahrungen bei der Hauptuntersuchung ("TÜV")

  • Somit bin ich gewarnt.

    Meiner mit EZ 29.11.2022 hat noch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie vom FFH, die quasi nach der Herstellergarantie nahtlos angeschlossen hat. Die wird dann ablaufen ( Ende 11.2025), wenn die erste HU ansteht. Also muss ich das vorher checken lassen. Undichtigkeiten am Motor gleich mit.

    Wobei zu hinterfragen wäre, ob undichte Stoßdämpfer überhaupt in einer solchen Garantie inbegriffen sind - grundsätzlich sind das ja Verschleißteile, wenn sie auch eigentlich erst nach über 100tkm in Erscheinung treten sollten.


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Naja, da muss aber dann Kulanz greifen. Stoßdämpfer dürfen bei so einem Auto kein Thema sein, nicht bei unter 50tkm.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • wir haben bei 20.000km einen Motorschaden wegen kaputter Zündkerze gehabt (kein FORD).

    Das Auto war knapp 4 Jahre alt, aber hatte erweiterte Garantie.

    Weder Garantie noch Kulanz haben gegriffen,weil die Zündkerze ein Verschleißteil ist (und wird erst bei 60.000km geprüft).

    Wir waren beim Anwalt, aber keine Chance, die Kosten von über 10.000€ blieben an uns hängen.

  • Naja, da muss aber dann Kulanz greifen. Stoßdämpfer dürfen bei so einem Auto kein Thema sein, nicht bei unter 50tkm.

    No way.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • No way.

    Stand der Technik wäre wohl die Argumentation der FFH nehme ich an.☺

    Auch die FFHs können bei solchen Fällen einspringen falls Ford selbst ablehnen würde. Wir werden sehen.....

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Ja da müssen dann in Deutschland nur passende Kotflügel dran, die im richtigen Winkel zu Straße stehen und maximal 30 cm Abstand von der Fahrbahn haben. Außerdem müssen die Scheinwerfer nach außen montiert werden, wegen des vorgeschriebenen Abstands zu den Fahrzeugkanten. Auch der „Bullenfänger“ geht gar nicht.

    🤣😎😜😂

    Kuga Vignale PHEV, 10/2021, Mineral Silber metallic, Vollausstattung außer Panoramadach