Erfahrungen bei der Hauptuntersuchung ("TÜV")

  • Ich habe bei der Suche im Forum noch kein Thema gefunden, was sich mit der (ersten) Hauptuntersuchung beschäftigt, die ja jetzt doch schon bei einigen angefallen ist.

    Was ist bei euch problematisch gewesen?

    Ich habe heute in der Werkstatt die HU/AU machen lassen:

    -Stoßdämpfer hinten defekt (undicht), ohne Austausch keine Plakette.
    -Bremsscheiben und Belege hinten sollten bald ausgetauscht werden (starke Riefenbildung auf den Scheiben), gibt wohl einen Vermerk im Untersuchungsbericht

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano-Dach
    Bestellung 02.12.20/Produktion 14.04.21/Anlieferung 09.06.21/Zulassung & Auslieferung 17.06.21

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano-Dach
    Bestellung 06.02.24/Produktion Ende Mai '24/Anlieferung Mitte Juli '24/Zulassung & Auslieferung xx.yy.24
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Vor zwei Wochen TÜV und kleine Durchsicht.

    Ölwechsel war nicht erforderlich, noch über 50 Prozent. No Problema. Alles zusammen

    204 Euronen, kann mann nicht meckern.👌💙

    Kuga PHEV ST-LineX Bj. 10.2020

    AHK abnehmbar. Alle Pakete, ohne Panoramadach.

  • Meine erste HU im August letzten Jahres bei Kilometerstand 39.100 war ohne Mängel - aber die riefigen hinteren Bremsscheiben hatte ich vorsorglich schon im Juni in einer freien Werkstatt erneuern lassen, um eventuellen Problemen aus dem Weg zu gehen.


    Im August ist wieder die Inspektion fällig - bin nach gut 51 tkm gespannt, ob die Stoßdämpfer hinten auch undicht sind...das wäre aber wirklich sehr enttäuschend, denn die sollten doch eigentlich wenigstens die doppelte Distanz halten.


    Gruß Jörg

    Kuga III - PHEV - Titanium - Sedona-Orange-Metallic - EZ 08/2020 - go-e-Charger 11kW - PV-Anlage 7,2kWp

  • Die erste HU/AU bei ca. 30000km verlief ohne wesentliche Beanstandung. Nur ein Hinweis vom Prüfer, dass die vorderen Bremsscheiben auf der Innenseite Rost aufweisen. Die hinteren Bremsscheiben sind ok, keine Riefenbildung. Wenn man in Abständen den Kuga mit der Parkbremse abbremst bleiben die hinteren Bremsscheiben auch nahezu rostfrei. Habe ich auch bei meinen vorherigen Autos so gemacht und hatte dadurch nie Probleme mit den hinteren Bremsscheiben.

    Der Prüfer hatte nur Probleme den Kuga PHEV in der Mitte anzuheben. Die vorhandenen Gummiunterlagen waren zu klein. Er hat dann die Radaufhängung anders prüfen müssen.

    Ford Kuga PHEV ST-Line

    Obsidian Schwarz Metallic

    Fahrer-Assistenz-Paket

    Technologie-Paket

    Winter-Paket

    Diebstahl-Alarmanlage

    Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt

    Ganzjahresreifen

    bestellt: 5.9.2020

    geliefert: 30.4.2021

  • im Mai die erste Untersuchung gehabt.

    38000 km Keine Mängel und Beanstandungen. Hinten und vorne noch nichts an den bremsen gemacht

    Das beruhigt nach den ganzen Horrormeldungen hier.

    Habe am Mittwoch meinen Termin. Habe ein bissl gesammelt: 23S27, 23S57 und HU.

    Auch wenn es etwas kostet habe ich den Leihwagen genommen, so lange will ich dann doch nicht warten.

    Kuga PHEV, Titanium-X, MY 21.5, Lucid-Rot, Technikpaket, Assistenzpaket, Ganzjahresreifen, Winterpaket 2.

    Bestellt 02/2021, gebaut 04/2021, Hafen Antwerpen 05/21, Händlerankunft KW22/21, Auslieferung KW24/21, BAFA beantragt 06/2021,erhalten 08/2021.