Bedienung der Heckklappe mit Fuß bei nachträgl. angebauter AHK?

  • Hallo zusammen.

    Ich würde sehr gerne diese Funktion haben.

    Ich habe einen Kuga, Juli 2022.

    Wie kann ich wissen, ob das Modul im Auto ist? Ich verstehe, dass es unter der Stoßstange ist, aber wo genau?

    Ich entschuldige mich im Voraus für mein Deutsch:)

    Der ST Line X hat die kontaktlose Heckklappe standardmäßig verbaut. Es sei denn, der Wagen wurde gebaut, als es gerade einen Chip-Engpass gab und das Steuergerät daher nicht eingebaut wurde. Das sollte der Fordhändler wissen.

    Ich würde hier gerne eine Frage anschließen, die nicht ganz passt, aber hier vielleicht gut aufgehoben ist.
    Mein Kuga hat die abnehmbare AHK.
    Ich gehe davon aus ab Werk (hab den gebraucht gekauft, aber da war die schon bei).


    Obwohl abnehmbar sind die Sensoren dann rechts und links oder??


    Wieso sind die nicht einfach immer rechts und links, wo die doch eigentlich alle eine "AHK Vorbereitung" haben?

    Die AHK-Vorbereitung war immer Sonderausstattung.
    Ebenso die sensorgesteuerte Heckklappe für Titanium und ST Line.
    Ohne AHK mit mittigem Sensor, mit AHK ab Werk mit zwei Sensoren links und rechts.
    Warum sollten dann also immer Sensoren verbaut sein?

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Der ST Line X hat die kontaktlose Heckklappe standardmäßig verbaut. Es sei denn, der Wagen wurde gebaut, als es gerade einen Chip-Engpass gab und das Steuergerät daher nicht eingebaut wurde. Das sollte der Fordhändler wissen.

    Die AHK-Vorbereitung war immer Sonderausstattung.
    Ebenso die sensorgesteuerte Heckklappe für Titanium und ST Line.
    Ohne AHK mit mittigem Sensor, mit AHK ab Werk mit zwei Sensoren links und rechts.
    Warum sollten dann also immer Sensoren verbaut sein?

    Häh logischerweise weil man dann beim nachrüsten nicht noch Sensoren umbauen muss.

    Ich habe bei der Suche (habe gebraucht gekauft) nahezu keinen ohne die Vorbereitung gehabt.


    Aber die relevante Frage wurde wiedermal nicht beantwortet...

    Ich schätze mal, wenn die ahk Vorbereitung drin ist sind die rechts und links, auch wenn (noch) keine verbaut ist und somit auch rechts und links, wenn die abnehmbare dran ist.

    Das Auto reagiert aktuell so willkürlich, dass ich mich eben gefragt habe.

  • Ja, natürlich, links und rechts, wie ich schon geschrieben habe.

    EIn Titanium, der kein Sonderzubehör Sensor-Heckklappe hat, hat keine Sensoren.
    Ein Titanium ohne AHK-Vorbereitung hat EINEN Sensor.
    Wer später nachrüsten will, muss dann eben auch einen zweiten Sensor einbauen lassen.
    Ganz einfach. Als ob Ford zwei Sensoren einfach mal so auf Verdacht einbauen würde.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Ja, natürlich, links und rechts, wie ich schon geschrieben habe.

    EIn Titanium, der kein Sonderzubehör Sensor-Heckklappe hat, hat keine Sensoren.
    Ein Titanium ohne AHK-Vorbereitung hat EINEN Sensor.
    Wer später nachrüsten will, muss dann eben auch einen zweiten Sensor einbauen lassen.
    Ganz einfach. Als ob Ford zwei Sensoren einfach mal so auf Verdacht einbauen würde.

    Warum hast du eigentlich bei allen Antworten auf mich immer so ließe Laune?

    Ist ja schlimm.


    Du hast nicht in der vorigen Antwort von der Ahk Vorbereitung gesprochen, als du zu den Sensoren / Antennen kamst.

    Da war die Rede von AHK ab Werk.

    Ob die ab Werk ist weiß ich ja nicht und ob das bei abnehmbar nen Unterschied macht zu schwenkbar auch nicht.


    Aber anyway, habs ja jetzt dann verstanden.

  • Immer schön, wenn einem etwas unterstellt wird.
    Gerade von jemandem mit latent-aggressiven Schreibstil.

    Anyway, auch wenn die AHK nachträglich eingebaut wurde, sollten zwei Sensoren vorhanden sein.
    Zumindest, wenn es von einer Fachfirma eingebaut wurde.

    Viele Grüße aus dem Niederbergischen Land

    Michael

    Facelift PHEV, MJ 2024.50, ST-Line X, desert island blue, Technologie- + Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 06.02.24/Bau 29.05.24/Lieferung Mitte Juli 30.07.24/Zulassung 15.08.24
    ex: PHEV, MJ 2021.50, ST-Line X, chroma-blau, Technologie-, Assistenz-, Winter-Paket, schwenkb. AHK, Pano
    Best. 02.12.20/Bau 14.04.21/Lieferung 09.06.21/Zul. 17.06.21/Verkauf 15.08.24/ 57.500 km, davon 55% e-km; 7,7 kWh und 3,95l;
    Ford App: Samsung S23+, Android 14

  • Warum hast du eigentlich bei allen Antworten auf mich immer so ließe Laune?

    Ist ja schlimm.

    Sorry, aber diesen schnippischen Ton hast du - von Anfang an.

    Ford Kuga - die paar Schritte kann ich auch (elektrisch) fahren.

  • Was ich jetzt noch nicht verstanden hab:

    Hat er jetzt 2 Sensoren wenn der Ton schnippisch ist und einen wenn der Ton normal ist?

    Oder ists umgekehrt?

    Oder hats sogar gar nix damit zu tun und die Frage wann 2 oder 1 Sensor (en) bei nachgerüsteter oder vom Werk verbauter AHK wurde noch gar nicht beantwortet?

    Bin jetzt echt am grübeln.

  • Ich würde hier gerne eine Frage anschließen, die nicht ganz passt, aber hier vielleicht gut aufgehoben ist.
    Mein Kuga hat die abnehmbare AHK.
    Ich gehe davon aus ab Werk (hab den gebraucht gekauft, aber da war die schon bei).


    Obwohl abnehmbar sind die Sensoren dann rechts und links oder??


    Wieso sind die nicht einfach immer rechts und links, wo die doch eigentlich alle eine "AHK Vorbereitung" haben?

    Was genau war denn hier schnippisch.

  • Hier noch eine Antwort zu dem eigentlichen Problem von Jemanden der mehr als 20 AHKs nachgerüstet hat. Es gibt ein Modul mit 2 Antennen. Bei verbauter AHK sind es weiterhin 2 Antennen wobei eine Antenne durch eine Längere ersetzt wird, die dann etwas anders verlegt wird. Steht alles bereits in diesem Thread mit Bildern und Quellennachweisen.